Belinda Hagen
Yogini, Visionärin, Optimistin, Naturliebhaberin
1986 in Vorarlberg geboren und aufgewachsen, entdeckte sie schon in jungen Jahren ihren natürlichen Zugang zur Spiritualität und neugierigen Entdeckergeist. So befasste sie sich bereits in ihrer Jugendzeit mit der Erforschung von dem, was den menschlichen Sinnen und dem Verstand nicht greifbar ist. Über Jahre hinweg vertiefte sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen in renommierten Ausbildungen & persönlichen Studien in den Bereichen Energiearbeit, Bewusstsein, Yoga & Achtsamkeit.
Für sie ist es absolut essentiell gelebtes Wissen aus eigenen Erfahrungen weiterzugeben, denn nach ihren Überzeugungen wird Wissen erst zur Weisheit, wenn es selbst erfahren wird. So fand sie in einer tiefsten Krise durch mentale und körperliche Erschöpfung ihren persönlichen Heilungsweg durch Methoden, die sie heute weitergibt - in den eigenen Unternehmen, dem KOKON - Raum zu erblühen und der Mindfulness Akademie, sowie österreichweit in Bildungsinstituten für Erwachsene.
-
Dipl. Yogalehrerin des klassischen achtstufigen Weg nach Paramapadma Dhiranandaji
-
In Ausbildung zur Anerkennung durch BYO (Berufsverband Yogalehrer Österreich)/EYU (Europäische Yoga Union)
-
Weiterbildung Yoga Nidra nach Swami Satyananda Saraswati
-
Weiterbildung Therapeutische Asanas
-
Dipl. Meditations- und Achtsamkeitslehrerin
-
Hypnosechoach Advanced, Rückführungsleiterin
-
Ausbildung in Medialität & Sensitivität


„Ich bin zutiefst dankbar, dass mich mein Dharma dorthin geführt hat, wo ich jetzt wirken darf. Wir Menschen brauchen Krisen um aufzuwachen. Denn in dieser tiefsten Dunkelheit, steckten unsere größten Chancen, wenn wir bereit sind aus unserem Opferbewusstsein auszusteigen und die volle Verantwortung für unser Leben übernehmen. Hätte ich das nicht selbst erfahren, so könnte ich heute nicht voller Überzeugung sagen: Das was wir weitergeben dürfen, kann dir zu einem neuen Leben verhelfen. So war es jedenfalls bei mir. Es ist ein Bewusstsein, eine Art zu leben, die sich nicht mehr verliert."
Belinda




Was ich gerne, auch ausserhalb, meiner Lehrveranstaltungen in die Welt bringen möchte, ist die Erinnerung & Rückkehr zu Natürlichkeit, Verbundenheit und einer Haltung der Wertschätzung allen Lebens. Ich unterrichte keine stufenweise "Selbstverbesserung", sondern bestehende Vollkommenheit und halte es wie Khalil Gibran : "Es ist falsch zu denken, die Liebe entsteht durch lange Gefährtenschaft und beharrliches Werben. Die Liebe ist die Frucht geistiger Verwandschaft und nicht in einem Augenblick erkannt, wird sie nicht in Jahren, ja nicht einmal über Generationen geschaffen werden".
Wolfgang Elija
Wolfgang Elija Kaschel
Tantrika, Mensch
1965 in Bayern das Licht der Welt erblickt und seine Jugend verbracht, interessierte ihn schon in frühen Jahren die Entdeckung der Natur und Tierwelt und das Verhalten der Menschen. Er sah sich oft trotz körperlicher Anwesenheit in anderen Räumen des Bewusstseins, durch einen sehr ausgeprägten Hang zum Lesen von philosphischer und spiritueller Literatur und Tagträumen, vielleicht anders gesagt: "natürlichem ungeplanten Meditieren". 2008 hatte er einige spontane meditative Erfahrungen und Einsichten in die Natur des Geistes und konzentrierte darauf hin seine Aufmerksamkeit und Zielsetzung völlig auf die weitere Erforschung des Dhammas (Dharmas), der Zusammenhänge aller großen Religionen und den möglichen Methoden darin, sein eigenes Bewusstsein immer weiter zu öffnen und dies anderen Menschen zugänglich zu machen. In zahlreichen Ausbildungen und Heimstudium brachte er stets theoretisches Ergründen mit praktischer Prüfung in Einklang, um ein ureigenes Verständnis zu entwickeln und tut dies noch. Er gründete drei Unternehmen zur Achtsamkeits- und Meditationsschulung, 2019 den KOKON - Raum zu erblühen und wirkte bis 2020 15 Jahre lang als leitender Ausbilder und Dozent zum Thema Achtsamkeit und Meditation für die gesamten österreichischen WIFIs (Wirtschaftsfachinstitute). Auch wenn er sich an keine Tradition oder Anschauung gebunden fühlt, erfüllt ihn ganz besonders die Vermittlung der Lehren von Tantra und Zen als Dozent und Trainer in bisher zahlreichen Kursen, Seminaren und Ausbildungen im ganzen deutschsprachigen Raum. "Leicht darf es sein" ist sein Motto.
-
Mehrjährige Ausbildungen in Medialität, Trance im Schamanismus Brasiliens, der Anden und Tibets
-
Yogic Healer Sat Nam Rasayan
-
Ausbildung zum Meditationslehrer, UTA-Institut Köln
-
Umfassende Studien in Meditations-Tantra, christlicher Kontemplation, Zen, Dzogchen-Yoga, Tora & Sohar
-
Inspiriert durch Ramana Maharshi, HH Dudjom Rinpoche, Chögyam Trungpa, HH Dilgo Khyentse, Anandamayi Ma, Richard Rohr, Rabbi Lord Jonathan Sacks, Ram Dass, Thich Nath Hanh, Hazrat Inayat Khan
