top of page
Coaching Ausbildung
Coaching Ausbildung Achtsamkeitstrainer
Mindfulness Akademie Selbstfindung.png

Was du einbringst

Die Absicht etwas im eigenen Leben verändern zu wollen

 

Verpflichtung dir selbst gegenüber, Verantwortung für alle deine Erfahrungen zu übernehmen

 

✓ Lernbereitschaft und die Fähigkeit zur Selbstorganisation 

 

Große Neugier, Entdeckerfreude

 

 Aufgeschlossenheit & Mut dich einzubringen

✓ Den Willen für die Dauer der Ausbildung immer wieder neu sehen zu wollen

✓ Die Bereitschaft dir selbst in der Tiefe zu begegnen und dich deinen Mustern zu stellen

 Den Willen zur ehrlichen Reflexion und zur Aufgabe nicht mehr dienlicher Gewohnheiten

 

 Achtsamer und respektvoller Umgang mit allen Beteiligten der Ausbildung  

 ✓ Verpflichtung dir selbst gegenüber bis zum Ende der Ausbildung dabeizubleiben

 

  Eine stabile psychische und körperliche Verfassung

 Pünktlichkeit bei Kurszeiten und Disziplin bei der Einhaltung der Mindestanwesenheitszeiten

 Die Bereitschaft eine tägliche persönliche Praxis in deinen Alltag zu integrieren

nicht notwendig, aber nützlich:

✓  Idealerweise Erfahrung mit Meditation, Achtsamkeit, Yoga,   Bewusstseinsarbeit, Entspannungsmethoden oder Körperarbeit

Voraussetzung für die Zertifizierung zum Achtsamkeitstrainer / Meditationstrainer

 1-2 individuelle Anleitungen im Rahmen der Training Calls und Peergroup Treffen

 Eine regelmäßige Meditationspraxis, Reflexion, Theoriestudium und achtsame Lebensführung im Alltag

 

 Regelmäßig geführtes Achtsamkeitstagebuch über die persönlichen Erfahrungen

 ✓ Teilnahme an mind. 3 Peergrouptreffen innerhalb der Ausbildungszeit (Online-Meeting)

Teilnahme an mind. 2 Training Calls (Online-Meeting)

 Abgabe der schriftlichen Abschlussreflexion nach dem 8. Modul

 

  Vorstellung einer 1 stündigen Kursstunde im Abschlussmodul, in der du das was dir liegt 
und deine Freude zeigst

✓ Mindestens 80% Teilnahme am Live-Unterricht, Peergrouptreffen und Bearbeitung der Selbstlerninhalte

Die Teilnahme ist auch ohne Abschlussprüfung möglich, wenn du die Ausbildung zur Selbsterfahrung machen möchtest. Du erhältst dann statt der Zertifizierung eine Teilnahmebestätigung.

Uns ist wichtig, dass du keinen Stress und Leistungsdruck in der Ausbildung entwickelst. Es geht hier nicht um eine Abschlussprüfung im schulischen Sinne, sondern um die

Freude daran etwas mit Leichtigkeit weiterzugeben. 

Die tägliche Übungspraxis umfasst einen großen Teil an achtsamer Lebensführung (wie bewusst ausgeführte Tätigkeiten des täglichen Lebens usw.). Die empfohlene tägliche Meditationspraxis, inkl. Reflexion umfasst ca. 60 Minuten Zeitaufwand.

Feder.png

"Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz leicht in unserem Sein verweilen, ohne uns ablenken
zu lassen. "

- DALAI LAMA -

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

KOKON - Raum zu erblühen OG

Logo unserer Zertifizierungsstelle ÖCERT Erwachsenenbildung
Logo unserer Zertifizierungsstelle zur ISO 21001
bottom of page